Direkt zum Seiteninhalt

Versiegelungen - IB Ehrenreich

Menü überspringen
Menü überspringen
Einsatzbereiche
VERSIEGELUNGEN
GESCHÜTZT UND GEPFLEGT
Leichte Reinigung und Langlebigkeit.
Je nach Untergrund gibt es unterschiedeliche Versiegelungstechniken. Alle haben eines gemeinsam: die behandelten Böden sind langfristig vor Belastung und Verschmutzung geschützt. Zudem ist die weitere Pflege einer versiegelten Oberfläche wesentlich leichter.

Optische Aufwertung und mehr Hygiene im Raum durch eine Bodenversiegelung.
Anwendungsbereiche
Im Innenbereich

In Räumen, wo sich auf Grund der Luftfeuchtigkeit Bakterien besonders gerne niederlassen erhöht eine Bodenbeschichtung die Hygiene erheblich, da sich nichts im Untergrund ansammeln kann. In Wohnbereichen gibt es nach erfolgter Versiegelung keine Beschädigungen durch größere Kinderspielzeuge oder Haustierpfoten mehr. Gerade in Museen und Galerien, die täglich mit Straßenschuhen betreten werden, ist durch die Versiegelung neben der Hygiene auch die leichte Reinigung ein großer Vorteil.

Die Versiegelung bietet außerdem eine optische Aufwertung.
Im Außenbereich

In Gartenhäuschen, Lauben und auch auf überdachten Terrassen verhindert die Bodenversiegelung nicht nur den Abrieb, sondern erleichtert die Reinigung und Pflege erheblich. Zudem verhindert sie auch das Eindringen von Schmutz in den Unterboden.

Bei sehr stark beanspruchten Böden empfehlen wir Ihnen auf Grund der höheren Anforderung einen NATURSTEINTEPPICH .
Versiegelung ja oder nein?
Zurück zum Seiteninhalt